Schröpftherapie
Beim Schröpfen handelt es sich um eine alte Ausleitungstherapie, bei der Schröpfgläser auf die Haut unter Unterdruck anbracht und, je nach Indikation, auch teilweise verschoben werden. Dies sorgt für eine viel stärkere durchblutungsfördernde und lymphatische Wirkungen, als bei anderen Massagetechniken. Therapeutisch angewendet wird das behandelte Gewebe gelockert, Verspannungen gelöst, Schmerzen reduziert und das Immunsystem aktiviert. Auch Reflexzonen können mittels Schröpftherapie positiv beeinflusst werden.


